Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Mitglied dem Cercle des Fidèles de l‘OCL, indem Sie eine Spende an das Orchester leisten und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen!
Spenden können per Banküberweisung auf folgendes Konto getätigt werden:
Kontoinhaber: Fonds culturel national
IBAN: LU24 0019 4655 0203 7000
BIC: BCEELULL
Zur Unterstützung unserer gesamten Aktivitäten => Kommunikation: 2016/19 Orchestre de Chambre du Luxembourg
Zur gezielten Unterstützung des Anne & Françoise Groben Preises => Kommunikation: 2015/13 OCL - Prix Groben
Nach Eingang der Spende sendet der Fonds culturel national (FOCUNA) dem Spender eine Spendenquittung und überweist den Betrag der Spende an das OCL. Der Spender profitiert von der steuerlichen Absetzbarkeit, wenn der Gesamtbetrag seiner jährlichen Spenden mindestens 120 € beträgt.
Einzelspender/in: Spende von mindestens 50 € pro Saison
- Namentliche Erwähnung in den Programmheften der OCL-Konzerte in der Philharmonie (auf der Seite des Cercle des Fidèles de l’OCL) sowie auf der Website des OCL (sofern nicht Anonymität gewünscht wird)
- Möglichkeit zur Teilnahme an Veranstaltungen des Cercle des Fidèlesde l’OCL speziell für Spenderinnen und Spender
Mäzen/in: Spende von mindestens 120 € pro Saison
- Namentliche Erwähnung in den Programmheften der OCL-Konzerte in der Philharmonie (auf der Seite des Cercle des Fidèles de l’OCL) sowie auf der Website des OCL (sofern nicht Anonymität gewünscht wird)
- Zwei Freikarten für eines der vier Konzerte des OCL in der Philharmonie
(nach Wahl der Mäzenin bzw. des Mäzens)
- Möglichkeit zur Teilnahme an Veranstaltungen des Cercle des Fidèles de l’OCL speziell für Spenderinnen und Spender
Partnerunternehmen: Spende von mindestens 500 € pro Saison
- Namentliche Erwähnung und Platzierung des Logos in den Programmheften der OCL-Konzerte in der Philharmonie (auf der Seite des Cercle des Fidèles de l’OCL) sowie auf der Website des OCL (sofern nicht Anonymität gewünscht wird)
- Zwei Freikarten für eines der vier Konzerte des OCL in der Philharmonie (nach Wahl des Partnerunternehmens)
- Entwicklung maßgeschneiderter Förderkooperationen, je nach Bedürfnislage und verfügbarem Budget des Partnerunternehmens